otris compliance SUITE:
Die otris compliance SUITE ist Ihre zentrale Plattform für die strukturierte Umsetzung unternehmensweiter Compliance-Anforderungen. Die Software vereint spezialisierte Fachlösungen – etwa zur Steuerung von Lieferantenbeziehungen, zur Verwaltung unternehmensweiter Richtlinien, zum Risikomanagement und zur Umsetzung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS). Ergänzend stehen Lösungen für das Management von Rechtskatastern sowie für den Hinweisgeberschutz zur Verfügung.
Sie steuern alle relevanten Vorgaben, Prozesse und Prüfpflichten in einer integrierten Umgebung – flexibel, skalierbar und revisionssicher. Auch regulatorische Anforderungen aus dem LkSG oder der EU-Richtlinie CS3D lassen sich mit der otris compliance SUITE strukturiert abbilden.
Schaffen Sie klare Strukturen für maximale Transparenz aller Compliance-Prozesse.
Steuern und dokumentieren Sie alle Compliance-Vorgänge zentral und lückenlos.
Minimieren Sie Compliance-Risiken durch effiziente Prozesssicherheit und Kontrolle.
Unsere Compliance-Management-Software für strukturierte Abläufe und sichere Nachweise
Mit der otris compliance SUITE steuern Sie Ihre Compliance-Prozesse durchgängig – von der Prävention bis zur Nachweisführung. Unsere Compliance-Software hilft Ihnen, Risiken frühzeitig zu erkennen, Verstöße systematisch zu bearbeiten und Maßnahmen gezielt umzusetzen. Automatisierte Workflows unterstützen Sie dabei, alle Vorgänge effizient und konsistent auf einer zentralen Plattform abzuwickeln.
Die Fachlösungen greifen ineinander: Risiken lassen sich mit Richtlinien verknüpfen, Hinweise mit Maßnahmen, rechtliche Vorgaben mit konkreten Prozessen. So entsteht ein digitales Abbild Ihrer Compliance-Organisation – transparent, skalierbar und revisionssicher. Erfassen und aktualisieren Sie unternehmensspezifische Rechtskataster, steuern Sie Richtlinien, koordinieren Sie Meldungen und dokumentieren Sie alle Aktivitäten nachvollziehbar – vom Risikomanagement über das ISMS bis hin zum Hinweisgebersystem.
Funktionen unserer Software für Compliance
Eine leistungsfähige Compliance-Organisation setzt klare Strukturen, nachvollziehbare Prozesse und verlässliche Zuständigkeiten voraus. In mittleren und großen Unternehmen wird das Compliance Management jedoch schnell komplex – insbesondere wenn gesetzliche Anforderungen, unternehmensinterne Richtlinien und Risikobewertungen miteinander verzahnt werden müssen.
Die otris compliance SUITE unterstützt Sie dabei mit aufeinander abgestimmten Fachlösungen. Ihr kombinierter Einsatz ermöglicht ein ganzheitliches Vorgehen im Compliance Management und hilft Ihnen, Pflichten effizient zu steuern, Prozesse nachvollziehbar zu dokumentieren und Ihre Compliance-Organisation zukunftssicher aufzustellen. Die folgenden Funktionen zeigen, wie Sie Ihre Compliance-Praxis strukturiert, sicher und systemgestützt umsetzen.

Lieferantenverhältnisse gezielt steuern
Behalten Sie Risiken, KPIs, Lieferanten-Compliance und Abhängigkeiten im Blick – durch zentral gepflegte Lieferantendaten und nachvollziehbar dokumentierte Selbstauskünfte. So schaffen Sie Transparenz in der Lieferkette und erfüllen auch komplexe Anforderungen an Ihre Sorgfaltspflichten wie LkSG oder CS3D effizient und rechtssicher.

Risiken kontrollieren
Eine wesentliche Komponente eines jeden CMS ist es, Compliance-Risiken zu identifizieren, zu bewerten, und zu steuern. Compliance-Management-Software von otris unterstützt Sie mit einer prozessgesteuerten Vorgehensweise bei allen Schritten – von der Analyse bis zur Maßnahmenumsetzung.

Hinweisgeberschutz sicherstellen
Hinweise von Mitarbeitern und anderen Stakeholdern sind unverzichtbar für die Aufdeckung von Verstößen und zeitnahe Gegenmaßnahmen. Deshalb ist ein digitales Hinweisgebersystem Teil der otris compliance SUITE – eine unkomplizierte, sichere und dem HinSchG entsprechend gesetzeskonforme Lösung.

Informationen verteilen
Mit unserer Compliance-Software steuern Sie unternehmensweit die Erstellung, Freigabe und Verteilung aller Richtlinien. Mitarbeiter erhalten so exakt die Dokumente, die für sie relevant sind – eine grundsätzliche Bedingung für richtlinienkonformes Arbeiten im Sinne der Governance-Vorgaben.

Aktivitäten dokumentieren
Durch die lückenlose Dokumentation aller Compliance-Prozesse lassen sich durchgeführte Maßnahmen im Schadensfall nachweisen. Die Compliance-Software von otris erleichtert diese Aufgabe durch automatisierte Dokumentationsfunktionen und eine revisionssichere Archivierung.

Wirtschaftlichkeit fördern
Die otris compliance SUITE unterstützt Sie nicht nur bei der operativen Umsetzung von Compliance-Aufgaben, sondern trägt auch zu einer effizienteren Arbeitsweise bei. Durch die Nutzung vorgegebener Workflows steigern Sie die Effizienz Ihrer Compliance-Aktivitäten und minimieren gleichzeitig Fehlerquellen – was sowohl Zeit als auch Ressourcen in Fachbereichen und Stabsstellen spart.
otris compliance SUITE
Alle relevanten Informationen, Pflichten und Nachweise fließen in der otris compliance SUITE zentral zusammen – strukturiert dokumentiert, digital verknüpft und für Entscheidungsträger jederzeit übersichtlich verfügbar.
Warum Sie auf die Compliance-Software von otris setzen sollten
Vereinfachen Sie den Aufbau und die Pflege Ihrer unternehmensweiten Compliance-Organisation – mit einer Software, die klare Strukturen schafft, Prozesse sichert und Nachweispflichten erfüllt. Die otris compliance SUITE integriert sich in Ihre bestehende Systemlandschaft und unterstützt Sie beim nachhaltigen Ausbau Ihres Compliance-Management-Systems.
Alle Fachlösungen lassen sich einzeln nutzen oder innerhalb der Suite kombinieren – und sind vollständig mit weiteren otris-Lösungen, etwa für Datenschutz oder Vertragsmanagement, kombinieren.
Anwenderfreundlich. Leichte Bedienbarkeit.
Die otris compliance SUITE besteht aus verschiedenen Fachlösungen, die alle auf der Plattform documentsOS basieren und einer einheitlichen Navigationslogik folgen. Die Usability ist langjährig bewährt, wird kontinuierlich weiterentwickelt und erfüllt höchste Anforderungen an Übersichtlichkeit und Bedienkomfort. Als Nutzer profitieren Sie von klaren Strukturen, intuitiver Bedienung und einer vertrauten Oberfläche – unabhängig davon, ob Sie eine einzelne Fachlösung oder die gesamte SUITE einsetzen.
Funktionsumfang. Individualisierbare Standardsoftware.
Den Funktionsumfang der otris compliance SUITE stellen Sie flexibel zusammen – je nach Bedarf mit Fachlösungen für Lieferantenmanagement (inkl. Sorgfaltspflichten nach LkSG/CS3D), Richtlinienmanagement, Risikomanagement, Informationssicherheits-Management (ISMS), Rechtskataster-Management und Hinweisgeberschutz. Alle Lösungen lassen sich eigenständig oder in Kombination einsetzen.
Darüber hinaus lässt sich die Suite bei Bedarf um unternehmenseigene KI-Anwendungen erweitern – beispielsweise über den otris copilot als Integrationskomponente. So entsteht ein auf Ihre Organisation zugeschnittenes Compliance-System – skalierbar, anschlussfähig und zukunftssicher.
Benötigen Sie mehr als den
Standard-Funktionsumfang?
otris individualisiert Ihre Lösung! Durch die offene Architektur der Compliance-Software sind Anpassungen unkompliziert umsetzbar – von einfachen Datenfeldanpassungen bis hin zu komplexen Schnittstellen zu Drittsystemen.
Skalierbarkeit. Unkompliziert anpassbar.
Sie legen selbst fest, wie viele Nutzerkonten Sie pro Fachlösung benötigen – unabhängig davon, ob Sie eine einzelne Lösung einsetzen oder mehrere kombiniert. Im Cloud-Betrieb lassen sich Benutzerkonten jederzeit flexibel hinzufügen oder kündigen – ohne vertragliche Mindestlaufzeiten oder technischen Aufwand.
Betriebsform. Cloud oder On-Premises.
Die otris compliance SUITE steht Ihnen wahlweise als Cloud-Lösung (SaaS) oder als On-Premises-Variante zur Verfügung. Bei der Cloud-Nutzung greifen Sie webbasiert auf die Software zu – gehostet in einem zertifizierten Rechenzentrum mit Standort Deutschland.
Alternativ betreiben Sie die Lösung in Ihrer eigenen IT-Infrastruktur. Beide Betriebsformen erfüllen höchste Anforderungen an Sicherheit, Datenschutz und Verfügbarkeit.
Events
otris compliance-Webcasts | Anmelden und kostenlos teilnehmen!
Jetzt die Compliance-Software von otris
persönlich kennenlernen
Sie möchten sehen, wie Sie die otris compliance SUITE gezielt für Ihre Anforderungen einsetzen können? In einer persönlichen, unverbindlichen Live-Demo zeigen wir Ihnen die Fachlösungen, die zu Ihrer Organisation passen – praxisnah, verständlich und strukturiert. Verschaffen Sie sich einen fundierten Einblick in Funktionen, Aufbau und Nutzen der Software. Auf Wunsch besprechen wir im Anschluss gemeinsam, wie Sie Ihr Compliance-Management mit otris weiterentwickeln.
Persönlichen Demo-Termin anfragen
FAQs: Häufig gestellte Fragen zu Compliance-Software
Was versteht man unter dem Begriff Compliance?
Compliance steht einerseits für die Einhaltung von Gesetzen und andererseits für die Erfüllung der vom Unternehmen selbst gesetzten ethischen Standards und Anforderungen. Eine konsequente Überwachung und Durchsetzung ist hierbei unerlässlich. Denn Compliance-Verstöße können hohe Bußgelder und Reputationsschäden zur Folge haben und dadurch die Existenz eines Unternehmens gefährden.
Was versteht man unter Compliance-Management-System?
Ein funktionierendes Compliance-Management-System (CMS) ist eine elementare Voraussetzung, um Verstöße gegen die Compliance zu verhindern. Es umfasst die Gesamtheit aller Maßnahmen für inner- und außerbetriebliche Regelkonformität. Die inhaltliche Ausarbeitung eines CMS ist anspruchsvoll und auch die Implementierung und Aufrechterhaltung des Systems sind große Herausforderungen. Eine spezialisierte Software für Compliance-Management kann diese Prozesse vereinfachen.
Ist ein Compliance-System Pflicht?
In Deutschland sind bisher nur Finanz- und Versicherungsunternehmen dazu verpflichtet, ein System für Compliance einzuführen. Die Erstellung eines Systems und die Nutzung eines spezialisierten Compliance-Management-Tools sind allerdings empfehlenswert für Unternehmen aller Branchen. Denn so können Risiken effizient gesteuert und der Unternehmenserfolg gesichert werden.
Wer verwendet eine Legal Compliance Software?
Eine Compliance-Software lohnt sich insbesondere dann, wenn komplexe regulatorische Anforderungen befolgt werden müssen. Dementsprechend sind die Lösungen für größere Unternehmen in stark regulierten Branchen besonders empfehlenswert. In vielen Unternehmen gibt es eigene Fachkräfte, die sich mit dem CMS und seiner Umsetzung beschäftigen – hier nutzen die sogenannten Compliance Manager die Software.
Warum otris compliance?
Die otris compliance SUITE kombiniert dank jahrelanger Erfahrung und konstanter Weiterentwicklung einen sehr hohen fachlichen Standard mit exzellenter Usability. Die Fachlösungen der SUITE sind sowohl einzeln (Stand-alone) als auch in Verbindung mit anderen otris-Lösungen verwendbar. So kann Ihre Compliance-Software genau an Ihre betrieblichen Bedürfnisse angepasst werden.