Als Spezialist für softwarebasiertes Daten- und Dokumenten-Management unterstützt otris Entscheider in Unternehmen und Organisationen, Führungsverantwortung wahrzunehmen. Zu diesem Zweck stellt otris Software-Lösungen zur Verfügung, mit denen sämtliche Verwaltungsvorgänge vollumfänglich und volltransparent abgebildet, gesteuert und dokumentiert werden.
Führungskräfte überblicken mit Hilfe der otris-Software-Lösungen komplexe Verwaltungsvorgänge mit einem Klick und treffen ihre Entscheidungen aufgrund klarer Sachlagen. Das Leistungsportfolio umfasst elf Fachlösungen, die in drei Suiten zusammengefasst sind: die otris compliance SUITE, die otris legal SUITE und die otris privacy SUITE.
Die Lösungen basieren auf eigenen, praxisbewährten Technologieplattformen und können in Kombination aber auch einzeln eingesetzt werden. Das leitende Prinzip der otris-Softwareentwicklung ist, anspruchsvolle Technik zu erschaffen, die leicht bedienbar ist.
Die otris software AG betreut sowohl mittelständische Unternehmen als auch Großkonzerne in ganz Europa. Dabei überzeugt otris mit der Fähigkeit, standardisierte Software genau an die Kundenanforderungen anzupassen: Standardsoftware wird zur Individuallösung. Kundendialog und kooperatives Projektvorgehen sichern den maximalen fachlichen und betriebswirtschaftlichen Nutzen.
Beginn des Forschungsprojektes JANUS an der Ruhr-Universität-Bochum unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Helmut Balzert. Die im Rahmen des Forschungsprojektes entstandene Idee, Software müsste sich per Knopfdruck entwickeln lassen, wurde Wirklichkeit und zu einem 3-Schichten-Anwendungsgenerator ausgebaut.
Gründung und Markteintritt der o3s Objectoriented Software Solutions & Services GmbH & Co. KG
durch Dr. Christoph Niemann und Dr. Frank Hofmann.
Erste kommerzielle Version der JANUS Software-Fabrik. Die späteren Partner ARtem GmbH (jetzt Funkwerk AG) und Personal & Informatik AG werden als erste Kunden gewonnen.
Umfirmierung der o3s Objectoriented Software Solutions & Services GmbH & Co. KG zur otris software AG.
Markteinführung der webbasierten ECM-Plattform DOCUMENTS.
Die EASY Software AG vertreibt das Produkt als EASY-Portal über seine mehr als 400 Handelspartner. Heute ist das Produkt bei über 2000 EASY-Kunden im Einsatz.
Basierend auf der eigenen Technologieplattform führt die otris software AG zwei neue Produkte in den Markt ein.
otris contract – eine Software-Lösung für das Vertragsmanagement, die Verträge und relevanten Korrespondenzen in Vertragsakten strukturiert und abhängig von Zugriffsrechten verfügbar macht. Der Vertragsbestand und die zugehörigen Verantwortlichkeiten werden transparent, die Prozesse in der Vertragsverwaltung sicher und effizient.
otris privacy (vorher privacyGUARD) – eine Software, die bei Aufbau und Betrieb eines unternehmensweiten Datenschutz-Management-Systems unterstützt. Die Arbeit des Datenschützers wird durch eine vorgegebene Struktur vereinfacht, übersichtlicher und nachweislich dokumentiert.
KPMG zertifiziert die Archivkomponente
der otris software AG nach IDW-PS 880.
Die otris software AG wächst zur Unternehmensgruppe (bytemine, amicaldo, otrisPROJECTS).
Basierend auf der eigenen Technologieplattform führt die otris software AG ein neues Produkt für Beteiligungsmanagement und Beteiligungscontrolling ein: otris corporate – die webbasierte Softwarelösung schafft Transparenz innerhalb der Beteiligungsstrukturen. Die übersichtliche Darstellung und der einfache Zugriff auf wichtigen Dokumente, Stammdaten und Kennzahlen vereinfachen die Arbeit im Compliance-Management.
Einführung der Compliance-Software-Lösung otris compliance. Die auf der eigenen Technologieplattform basierende Software struktuiert und dokumentiert die unternehmensweite Compliance-Organisation und lenkt Dokumente und Richtlinien sicher durchs Unternehmen.
otris entwickelt eine mobile Plattform: die otris App. Die App auf das Smartphone laden, QR-Code scannen, Vorgänge und Dokumente übertragen – so einfach funktioniert die otris App myFavorites.
20 Jahre erfolgreich entwickelt – wirtschaftlich und technisch. Zukunftsfähigkeit, Solidität sowie Innovationskraft sind seit ihrer Gründung vor 20 Jahren fest in der Unternehmenskultur der otris software AG verankert.
Unabhängig in die Zukunft. Mit dem Rückkauf aller otris-Aktien aus dem Besitz der Easy Software AG wird otris im August 2019 zu 100 Prozent unabhängig. Ein großer Schritt, der vollständig durch die Gründer und Mitarbeiter finanziert wurde. Die neue Unabhängigkeit eröffnet neue Möglichkeiten im OEM-Geschäft.
25 Jahre otris software – eine innovative Erfolgsgeschichte mit Beständigkeit. Das Ziel ist es mehr denn je, Software-Lösungen zu bauen, um den Kunden dabei zu helfen, ihrer Verantwortung leichter, um nicht zu sagen spielend gerecht zu werden.
State-of-the-art Technologie und beeindruckendes Design: durch die Gründer verankert in der otris-DNA.
Seit über zwanzig Jahren arbeiten sie zusammen: Dr. Frank Hofmann und Dr. Christoph Niemann, die Doppelspitze der otris software AG. Nach ihrer wissenschaftlichen Laufbahn an der Ruhr-Universität Bochum haben sie zusammen mit einigen ihrer damaligen Studenten ein erfolgreiches Unternehmen gegründet.
Dr.-Ing. Frank Hofmann
ist Mitbegründer und Vorstand der otris software AG. Er ist verantwortlich für den Geschäftsbereich Enterprise Content Management sowie für Vertrieb und Marketing des Unternehmens. Dr. Hofmann studierte Elektro- und Informationstechnik an der Ruhr-Universität Bochum. Darüber hinaus absolvierte er ein integriertes Auslandsstudium an der Nationalen Hochschule für Elektronik und Funktechnik in Bordeaux (ENSERB), Frankreich. Während seiner Promotion leistete er Pionierarbeit bei der Verwirklichung eines der ersten Werkzeuge für modellgetriebene Software-Entwicklung. Seitdem gilt er als Experte auf dem Gebiet der ergonomisch gestalteten Benutzungsoberflächen sowie der Unterstützung von unternehmensweiten Prozessen durch Software-Lösungen.
Dr.-Ing. Christoph Niemann
ist Mitbegründer und Vorstand der otris software AG. Er ist verantwortlich für den Geschäftsbereich JANUS sowie für die Finanzen und das Personal des Unternehmens. Dr. Niemann studierte Elektro- und Informationstechnik an der Ruhr-Universität Bochum. Während seiner Promotion am renommierten Lehrstuhl für Software-Technik bei Professor Dr. Helmut Balzert leistete er Pionierarbeit bei der Verwirklichung eines der ersten Werkzeuge für modellgetriebene Software-Entwicklung, welches er im Anschluss zur Produktreife brachte und seitdem stetig weiterentwickelt.
amicaldo GmbH
Unternehmen für Digitalisierung in den Bereichen eCommerce, App- und Schnittstellenprogrammierung & Individualsoftware.
bytemine GmbH
Spezialist für IT-Sicherheit, Dienstleistungen und Produkte im Umfeld von Linux und Unix.
otrisPROJECTS GmbH
Spezialist für individuelle IoT-Lösungen für vernetzte Industrieanlagen.
Gute Partnerschaften sind dann erfolgreich, wenn alle Beteiligten ihre individuellen Stärken entfalten können und dieses Wissen in einer gemeinsamen Lösung kombinieren.
actago GmbH
Die actago GmbH ist ein innovativer Dienstleister für Datenschutzmanagement, Datenschutzberatung und Dienstleistung aus Landau an der Isar. actago bietet umfangreiche Beratungsleistungen und individuelle Serviceleistungen. Die Kundenzufiedenheit steht hierbei immer zentral im Mittelpunkt.
EASY SOFTWARE AG
Mit über 10.500 Kundeninstallationen zählt die EASY SOFTWARE AG aus Mülheim an der Ruhr zu den führenden Entwicklern und Anbietern von plattformübergreifenden Lösungen in den Bereichen elektronische Archivierung, Dokumentenmanagement und Enterprise Content Management.
OAS AG
Die OAS AG zählt zu den führenden Anbietern branchenspezifischer Anlagen für die chargenorientierte Fertigungsindustrie. Das Portfolio reicht von der Planung und Realisierung gesamter Produktionsanlagen über die Lieferung von mess- und regelungstechnischen Komponenten bis hin zur Entwicklung innovativer Softwareprodukte für die Prozesssteuerung.
PROXESS GmbH
Seit 1991 vertreibt die PROXESS GmbH mit Sitz in Rietheim-Weilheim eigene Dokumenten-Management-Lösungen sowie Belegerkennungs- und Workflow-Lösungen mit Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum und betreut hierbei über 2600 Kundeninstallationen.
SONNTAG IT Solutions
Die SONNTAG IT Solutions ist ein multidisziplinäres IT-Beratungsunternehmen für IT-Compliance, IT-Projektmanagement und Digitalisierung. Die IT Solutions unterstützt Unternehmen mit praktikablen Lösungen bei IT-Prüfungen, IT-(Krisen-)Projekten und Digitalisierungsbestrebungen. Als Spin-Off der SONNTAG Gruppe kann sie auf ein breitgefächertes Experten-Know-how in den Bereichen Rechtsberatung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung zurückgreifen und universelle Leistungen über die IT hinaus bieten.
xSuite Group GmbH
Mit über 180 Mitarbeiter/innen weltweit, steht den xSuite-Kunden in Sachen Dokumentenmanagement ein internationales, hochmotiviertes und gut ausgebildetes Team zur Seite. Die xSuite-Group hat es sich zur Aufgabe gemacht, für Unternehmen standardisierte, digitale Lösungen zu entwickeln, die eine einfache, übersichtliche und anwenderfreundliche Handhabung von Geschäftsprozessen ermöglichen.