Vertragsmanagement
für Krankenkassen
1. Juni 2021

otris contract für Krankenkassen – Anbindung zur Vertragstransparenzstelle

Mit fundiertem Projektwissen und vorgefertigten Schnittstellen unterstützt das otris-Consulting Krankenkassen beim digitalen Vertragsmanagement. Eine Herausforderung, die Krankenkassen mit otris contract lösen, ist das dynamische Daten-Management in Selektivverträgen. Seit kurzem müssen Krankenkassen ihre Selektivverträge an eine neu eingerichtete Transparenzstelle melden. Mit otris software vereinfachen und beschleunigen Krankenkassen diesen Vorgang.

Der Leistungsumfang, den eine Krankenkasse erbringt, ist in Kollektiv- und Selektivverträgen festgeschrieben. Kollektivverträge definieren die gesetzlich bestimmten Leistungen, Selektivverträge darüber hinausgehende Angebote. Im Hinblick auf Vertragsmanagement-Prozesse unterscheiden sich Selektivverträge von „gewöhnlichen“ Verträgen. Jeder Einzelvertrag kann Tausende unterschiedliche Vertragsteilnehmer enthalten, da eine Krankenkasse Selektivverträge direkt mit den örtlichen Leistungserbringern abschließt. Durch Änderungen auf Seiten der Vertragspartner (z.B. Fachärzte, Krankenhäuser, Medizinische Versorgungszentren) oder durch Ausbau und Anpassung der Leistungen muss das Vertragsmanagement Selektivverträge permanent pflegen. otris contract vereinfacht diesen Prozess durch Automatisierung und Anbindung an externe Datenbanken.

Öffentliches Register für Transparenz

Die neu eingerichtete Vertragstransparenzstelle des Bundesamts für Soziale Sicherung hat die Funktion eines öffentlich zugänglichen Verzeichnisses. Versicherte, Aufsichtsbehörden und Landesbehörden erhalten einen transparenten Überblick über den Gesamtbestand aller Selektivverträge, die von den Krankenkassen mit Leistungserbringern geschlossen wurden. Das Bundesamt für Soziale Sicherung kann zusätzlich durch statistische Auswertung der Daten die korrekte Leistungsabrechnung prüfen.

Anbindung an otris contract

Krankenkassen sind verpflichtet, sämtliche Selektivverträge an die Vertragstransparenzstelle zu melden. Die Daten müssen aktuell und in einem vorgeschriebenen Format übertragen werden. Mit otris contract minimieren Krankenkassen den bürokratischen Aufwand bei Daten-Selektion und -Bereitstellung. Das System exportiert die erforderlichen Daten aus otris contract, wandelt sie in das vorgeschriebene Format um und überträgt sie an die Transparenzstelle.

Projekt-Know-How

Das otris-Consulting ist bestens mit dem Thema Selektivverträge vertraut und kennt die erforderlichen Prozesse und technischen Anforderungen. Die System-Anpassungen für Krankenkassen, die bereits otris contract nutzen, sind mit überschaubarem Aufwand realisierbar.

Unsere Berater beantworten gerne Ihre Fragen zur Anbindung der Vertragsmanagement-Software an die Transparenzstelle und präsentieren Ihnen das System in einem Webcast.

Welche Möglichkeiten otris contract Krankenkassen darüber hinaus bietet, lesen Sie in dem Fachtext „Vertragsmanagement auf höchstem Niveau“. Link Fachbeitrag