Neuigkeiten rund um die otris software AG.
18. Juli 2016

otris software AG veröffentlicht Quellcode zu ews-cpp auf GitHub

otris startet mit einer Veröffentlichung des Projekts ews-cpp. Der Quellcode wird eingesetzt, um aus C++-Anwendungen plattformübergreifend auf Microsoft Exchange-Server unter Nutzung der Exchange Webservices-Schnittstelle zuzugreifen und kann ab sofort kostenlos genutzt und erweitert werden.

Die C++11 Bibliothek ist sowohl unter Windows als auch unter Linux nutzbar und soll einen kleinen Beitrag dazu leisten, die Windows- und Linux-Welten in der IT näher zusammenzubringen. ews-cpp ist unter der Apache 2.0-Lizenz veröffentlicht.

„Wir stehen hinter der Idee, einen Teil unseres Wissens kostenlos anzubieten. Da wir selbst intensiv Open Source-Software nutzen, möchten wir auf diesem Wege etwas zurückgeben“, beschreibt
Dr. Christoph Niemann, Vorstand der otris software AG, die Hauptmotivation. „Zusätzlich kann eine Diskussion auf der Plattform neue Ideen freisetzen und Lösungsansätze hervorbringen.“ Nicht zuletzt sei jeder Entwickler stolz auf ein gelungenes Stück Software, das er über GitHub einer kritischen Öffentlichkeit präsentieren kann.

GitHub wird weltweit von Firmen und Softwareentwicklern genutzt, um Quellcode zu veröffentlichen, zu diskutieren und kollaborativ weiterzuentwickeln. Die webbasierte Versionsverwaltung kann sowohl zur Entwicklung proprietärer Software als auch für Open Source-Projekte eingesetzt werden.

otris auf GitHub