Neueste Technologie macht´s möglich
Durch den Einsatz modernster Technologien passt sich die Lösung nun noch besser der Arbeitsumgebung an. Egal, ob die Anwendung auf dem Desktop oder auf MobileDevices wie dem iPad betrachtet wird, das Responsive Design passt die Lösung entsprechend an. Darüber hinaus lassen sich die Spalten unkompliziert in ihrer Breite variieren.
Office- und Outlook-Integration
Direkt aus Outlook heraus können E-Mails – einzeln oder stapelweise – den jeweiligen Vertragsakten per Drag and Drop-Funktion einfach und schnell zugeordnet werden. Einzelne Bestandteile einer Mail, wie Betreff, Inhalt oder Empfänger werden in Feldern abgelegt und sind somit über die Suchfunktion jederzeit komfortabel auffindbar. Anhänge werden dem Vertrag in Form von Dokumenten zugefügt. Die Ablage der originären E-Mail-Datei sowie der Dokumente erfolgt revisionssicher in der Vertragsdatenbank. Die einzelnen E-Mails sind wie im Mailprogramm jederzeit einseh-, such- und sortierbar. Das Ergebnis: zentral verwaltete Vertragskorrespondenz ohne störende Medienbrüche.
Neue Vertragsakte
Noch aufgeräumter, dezent und zugleich informativ, gibt sich die neue Vertragsakte in otris contract 3. Rahmenverträge können in der Vertragsmanagement-Software nun noch dezidierter dargestellt werden. Durch die Definition „Rahmenvertrag“ werden die zugewiesenen Unterverträge in einem neuen Register zusammengefasst. Die Abhängigkeiten sind somit schnell und unmittelbar ersichtlich. Auch Erweiterungsmöglichkeiten im Management wie interne/externe Partner werden jetzt berücksichtigt. So können neben der vertragsschließenden Gesellschaft weitere interne Vertragspartner direkt in der Vertragsakte ausgewählt werden. Die sogenannten Intercompany-Agreements finden sich sowohl bei den beteiligten Gesellschaften als auch in den Auswertungen wieder.
Ad-Hoc Berichte einzelner Verträge, die per Knopfdruck als Excel-Datei oder PDF-Datei exportiert werden können, liefern einen schnellen Überblick. Neben neuen Diagrammen besteht nun die Möglichkeit interaktiv exakte Einzelwerte von Diagrammflächen abzufragen.
Erweitertes Fristenmanagement
Das Fristenmanagement ist in der neuen Version 3 nicht mehr an Verträge gebunden. Fristen können nun für alle Akten-Typen genutzt werden. So kann der Nutzer z.B. eine Frist im Zusammenhang mit Vertragspartnern oder Zahlungsreihen setzen. Die Erneuerung einer Lieferantenauskunft oder aber Überprüfung eines ausstehenden Zahlungseinganges geraten durch die Erinnerungsfunktion nicht mehr in Vergessenheit.
Sie möchten mehr über otris contract 3 und die damit verbundenen Änderungen / Neuerungen erfahren? Dann besuchen Sie doch einfach unsere Schulung, in der wir uns intensiv mit den Neuerungen der Version 3 beschäftigten.
Zur Produktwelt unserer Vertragsmanagement-Lösung otris contract gelangen Sie: hier.