Produktwelt
zum Fachbeitrag
Einführung Datenschutz-Software
Steigende Komplexität erfordert angepasste Systeme - was zu beachten ist ...
Bis Mai 2018 haben Unternehmen Zeit, ihre Datenschutzprozesse an die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung anzupassen. Die verschärften Bestimmungen zur Dokumentations-, Datensicherungs- sowie Meldepflicht werden viele Unternehmen vor eine große Herausforderung stellen. Um sicherzustellen, dass alle datenschutzrechtlichen Strukturen im Unternehmen an die DSGVO angepasst werden, entschied sich MT.DERM bereits heute für den Einsatz der Spezialsoftware otris privacy.
Mit otris privacy können Verarbeitungsprozesse personenbezogener Daten sowohl unternehmensintern als auch im Bereich der Auftragsdatenverarbeitung detailliert dokumentiert werden. Darüber hinaus lässt sich eine strategische Maßnahmenplanung wie auch Folgenabschätzung zum Schutz personenbezogener Daten, wie beispielsweise von Mitarbeitern, Kunden, Zulieferern und weiteren Geschäftspartnern durchführen. Weitere umfangreiche Dokumentations- und Auswertungsmöglichkeiten, wie beispielsweise Verfahrensverzeichnisse und Analyse-Berichte, stehen ebenfalls zur Verfügung.
MT.DERM ist Marktführer im Kompetenzbereich Permanent Make-up, Tattoo, Microneedling bei gerätegestütztem Substanzeintrag in die Haut. Weltweit beliefert das Berliner Unternehmen Kunden, die den hochwertigen MT.DERM-Produkten vertrauen.