Neuigkeiten rund um die otris software AG.
22. April 2013

BME-Thementag „Vertragsmanagement im Einkauf“: HeidelbergCement präsentiert die Einführung von otris contract

Am 22. April 2013 lädt der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) zum Thementag in Frankfurt. Die otris software AG tritt seit Jahren als Partner der renommierten Veranstaltung auf. Zum Thema "Globales Vertragsmanagement im Einkauf" präsentiert die HeidelbergCement AG die weltweite Einführung der Vertragsmanagementsoftware otris contract.

Professionelles Vertragsmanagement schafft effiziente Prozesse, minimiert Kosten und beugt Risiken vor. Der BME-Thementag ist das Expertenforum der Branche. Anhand von Praxisbeispielen wird präsentiert, warum die Einbindung von Vertragsmanagementlösungen in die Einkaufsorganisation sinnvoll ist, welche Kriterien bei der Einführung eines Vertragsmanagementsoftware zu beachten sind und welche Schritte hierbei nötig sind.

Kerstin Biermann (Project Manager Group Purchasing) und Christian Günther (Business Analyst) von der HeidelbergCement AG werden die erfolgreiche Einführung des Vertragsmanagement-System otris contract bei der HeidelbergCement AG vorstellen. Im Rahmen eines Vortrages wird die HeidelbergCement AG auf die speziellen Anforderungen eingehen, die ein globaler Roll-Out mit sich bringt. Der Vortrag erfolgt gemeinsam mit Mark Mescher, Projektleiter der otris software AG. Weitere Experten der otris sind vor Ort, um über aktuelle Entwicklungen der Contract Management Software aus dem Hause otris zu informieren. Die Vertragsmanagementlösung der otris software AG ist durch den Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) zertifiziert. Das Gütesiegel ist eine Orientierungshilfe für Unternehmen und wird an Softwarelösungen vergeben, die einen wesentlichen Beitrag zur Optimierung des Ein- und Verkaufs bieten. Die Auszeichnung des BME steht für geprüfte Qualität, Markttransparenz und Investitionssicherheit.

Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME), 1954 gegründet, ist Dienstleister für 9.000 Einzel- und Firmenmitglieder, darunter Mittelständler sowie Großunternehmen. Als Netzwerkgestalter fördert der BME den Erfahrungsaustausch für Unternehmen und Wissenschaft, für die Beschaffungs- und für die Anbieterseite. Der Verband ist offen für alle Branchen (Industrie, Handel, öffentliche Auftraggeber, Banken/Versicherungen) und Unternehmensformen.

zum Fachbeitrag

Die 4 größten Herausforderungen

otris software vereinfacht Verantwortung - Box Vertragsmanagement Vertragsverwaltung

Wie Sie die Herausforderungen der Vertragsverwaltung bewältigen können ...

zum Fachbeitrag

Corporate Housekeeping

Corporate Housekeeping – denn Ordnung muss sein - Fachbeitrag

Wie behalten Sie den Überblick über Ihre Corporate Documents? ...

zum Referenzbericht

Lumberg setzt auf Standard-Edition

otris software vereinfacht Verantwortung - Box Lumberg vertraut auf Vertragsmanagement Software der otris

Konzernweites Vertragsmanagement - so einfach wie möglich ...