Vertragsmanagement bei einer Krankenkasse: DAK setzt unternehmensweit otris contract ein
Die DAK-Gesundheit stellte bei der Suche nach einem geeigneten Anbieter hohe Anforderungen. Es gibt eine sehr hohe Anzahl von Verträgen, die in verschiedenen Leistungsbereichen angesiedelt sind. „Wir haben schnell gemerkt, dass nur sehr wenig Anbieter in der Lage waren, unsere komplexen Anforderungen abzubilden. Das Team der otris hat die Kompetenz, komplexe Zusammenhänge im Zusammenhang mit Leistungserbringer und deren Kostenabrechnung perfekt abzubilden“, sagt Thomas Grimberg, Projektleiter DAK- Gesundheit.
otris contract wird bundesweit bei der DAK-Gesundheit zum Einsatz kommen. Thomas Grimberg: „Wir haben mit otris contract ein System gefunden, mit dem wir die Vertragsrisiken minimieren können, da die Verträge nun prozessgestützt optimal gestaltet, verhandelt und überwacht werden. Somit können wir unsere Wettbewerbsfähigkeit dauerhaft sichern.“
Durch die Einführung des neuen Systems werden die Verantwortlichkeiten und die Prozesse, die im Zusammenhang mit den Verträgen stehen, klarer definiert sein. „Künftig können wir durch hochmoderne Technologien Themen wie Fristenüberwachung, Rechnungsprüfung und Archivierung von Verträgen erheblich besser und transparenter gestalten“, so Grimberg weiter.