Intelligentes Vertragsmanagement im Einkauf – otris präsentiert otris contract auf BME-Thementag
Unter dem Thema „Die Implementierung des richtigen Vertragsmanagement-Systems – von der Anforderungsanalyse bis zum Roll-out“ geben die beiden Referenten Dr. Holger G. Syrbe, Syndikusanwalt der Deutsche Amphibolin-Werke von Robert Murjahn Stiftung & Co KG, und Dipl.-Ing. Mark Mescher, Projektleiter der otris einen umfassenden Überblick auf den Projektverlauf. Von der Analyse der Ist-Situation, der Etablierung einer Projektorganisation über die Anforderungsdefinition bis zum Roll-out erläutern die beiden Experten den erfolgreichen Verlauf der Zusammenarbeit.
Die Deutschen Amphibolin-Werke von Robert Murjahn Stiftung & Co KG mit Sitz in Ober-Ramstadt im Odenwald (Hessen) wurden 1895 gegründet und nehmen heute zentrale Funktionen wie Einkauf, Produktion und Finanzen wahr. Die Vertriebsaktivitäten sind in fünf strategische Geschäftseinheiten segmentiert. Die DAW-Firmengruppe entwickelt, produziert und vertreibt hochwertige Farben, Lacke, Lasuren, bauchemische Beschichtungen sowie Materialien für die Fassaden- und Dämmtechnik. Sie ist Marktführer für Baufarben in Deutschland, Österreich sowie der Türkei und stellt mit über 1 Milliarde Euro Umsatz das drittgrößte Unternehmen der Branche in Europa dar.
Die Vertragsmanagementlösung der otris software AG ist durch den Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) zertifiziert. Das Gütesiegel ist eine Orientierungshilfe für Unternehmen und wird an Softwarelösungen vergeben, die einen wesentlichen Beitrag zur Optimierung des Ein- und Verkaufs bieten. Die Auszeichnung des BME steht für geprüfte Qualität, Markttransparenz und Investitionssicherheit.
Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME), 1954 gegründet, ist Dienstleister für 8.000 Einzel- und Firmenmitglieder, darunter Mittelständler sowie Großunternehmen. Als Netzwerkgestalter fördert der BME den Erfahrungsaustausch für Unternehmen und Wissenschaft, für die Beschaffungs- und für die Anbieterseite. Der Verband ist offen für alle Branchen (Industrie, Handel, öffentliche Auftraggeber, Banken/Versicherungen) und Unternehmensformen.