Neuigkeiten rund um die otris software AG.
20. Juni 2011

otris software AG erwirbt Mehrheitsanteile an der bytemine GmbH

Die otris software AG hat Mehrheitsanteile an der bytemine GmbH mit Sitz in Oldenburg erworben. Das Unternehmen gilt als Spezialist für IT-Sicherheit sowie für Dienstleistungen und Produkte im Umfeld von Linux und unixartigen Betriebssystemen. Ein weiterer Schwerpunkt der bytemine bilden hochwertige Hostingangebote.

„Mit der Übernahme der bytemine konnten wir unser Produktportfolio um eine leistungsfähige Hosting-Komponente erweitern. Durch die enge Kooperation der beiden Unternehmen ergeben sich Synergien, die für unsere Kunden zu einem Wettbewerbsvorteil werden können“, sagt Dr. Christoph Niemann, Vorstand der otris software AG. Die bytemine hat sich mit Lösungen und Dienstleistungen in den Bereichen der sicheren Kommunikation, Infrastrukturbetreuung und Application Hosting seit Jahren als innovatives Unternehmen etabliert.

Komplett-Paket für das Vertragsmanagement
„Unseren otris contract-Kunden bieten wir jetzt ein exklusives Komplett-Paket für das Vertragsmanagement an. Zu den ausgezeichneten Produkteigenschaften kommen nun auch hochverfügbare Infrastrukturen hinzu. Eine Kombination, die es unseren Kunden noch umfassender ermöglicht, Geschäftsprozesse nachhaltig zu verbessern“, so Niemann weiter. Unternehmen, die Linux oder Unix einsetzen, können nun mit otris contract eine der führenden Vertragsmanagement-Anwendungen nutzen und gleichzeitig Support sowohl für die Anwendung als auch für die Plattform erhalten. Niemann: „Künftig wird es auch möglich sein, ein vorinstalliertes Bundle aus Hard- und Software-Komponenten zu nutzen. Kunden können quasi aus dem Stand mit dem digitalen Vertragsmanagement starten – egal ob unter Windows oder Linux.“

Seit der Gründung im Jahre 2003 hat sich bytemine konsequent an den Bedürfnissen des Marktes weiterentwickelt. Mit Blick auf die zunehmende Bedeutung von Sicherheit im Zusammenspiel mit vernetzten Systemen versteht sich bytemine als kompetenter Partner für unternehmensindividuelle Konzepte.