Einkaufsgemeinschaft Kommunaler Krankenhäuser empfiehlt Vertragsmanagement-System der otris software AG
Nach intensiver Recherche hat die Einkaufsgemeinschaft einen Rahmenvertrag mit dem Dortmunder Spezialisten für Vertragsmanagement abgeschlossen.
„Durch den direkten Austausch mit unseren Mitgliedern konnten wir feststellen, dass das Thema Vertragsmanagement im medizinischen Bereich immer mehr an Bedeutung gewinnt“, sagt Klaus-Peter Weber, Prokurist der EKK eG. „Gemäß unserer Kernaufgabe haben wir uns deshalb bemüht, einen entsprechenden Anbieter zu finden. Wir freuen uns, dass wir mit otris nun einen verlässlichen Partner gefunden haben, der unseren Mitgliedern ein leistungsfähiges Produkt anbieten kann.“
„Da otris contract bereits in einigen Kliniken im Einsatz ist, kennen wir die speziellen Anforderungen der Branche sehr gut. Dass sich die EKK eG nun für unsere Lösung entschieden hat, ist eine weitere Bestätigung unserer Marktposition“, sagt Thomas Klepper, Vertriebsleiter der otris software AG. Die spezifischen Abläufe in Krankenhäusern lassen sich durch den Einsatz einer entsprechenden Software-Lösung besser organisieren. Die neueste otris contract-Version bietet eine Vielzahl wegweisender Funktionen wie zum Beispiel die Automatisierung von Prozessen.
Die Dienstleistungs- und Einkaufsgemeinschaft Kommunaler Krankenhäuser eG im Deutschen Städtetag (EKK eG) wurde 1998 gegründet, um über den gemeinsamen Einkauf bessere Preise für die Mitgliedskrankenhäuser zu erzielen. Heute vertritt die EKK eG bundesweit mehr als 60 Mitglieder und erreicht ein Umsatzvolumen von mehr als 650 Millionen Euro.