Ausgezeichnet: otris erhält BME Gütesiegel „Vertragsmanagement“
Das Gütesiegel ist eine Orientierungshilfe für Unternehmen und wird an Softwarelösungen vergeben, die einen wesentlichen Beitrag zur Optimierung des Ein- und Verkaufs bieten. Die Auszeichnung des BME steht für geprüfte Qualität, Markttransparenz und Investitionssicherheit.
„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung, da sie die Qualität unserer Softwarelösung bestätigt. Nicht nur im Bereich des Einkaufs kann otris contract die Wertschöpfungskette innerhalb von Unternehmen und Institutionen komplettieren“, sagt Dr. Frank Hofmann, Vorstand der otris software AG.
Geprüfte Qualitätsstandards
Die Prüfung des BME erfolgt auf Basis von Kriterienkatalogen, die aus Sicht des Fachverbandes definierten Anforderungen an Vertragsmanagementlösungen enthalten. Die jetzt zertifizierte Softwarelösung otris contract deckt die beschriebenen Funktionen und Prozesse ab; bei 105 Muss-Kriterien lag der Erfüllungsgrad bei 100 Prozent. Durch die Zertifizierung erhalten Unternehmen die Sicherheit, Software mit geprüften Qualitätsstandards zu erhalten. Vertragsmanagement mit otris contract unterstützt den kompletten „Life-Cycle“ eines Vertrages: Vertragserfassung, Vertragserstellung, Vertragsüberwachung, Vertragscontrolling. Mit otris contract haben Anwender selbst komplexe Genehmigungsworkflows mit Versions- und Vorlagenverwaltung sicher im Griff. Egal ob es sich um Dienstleistungs-, Wartungs-, Miet-, Kooperations-, Kauf- oder Supportverträge handelt.
Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME), 1954 gegründet, ist Dienstleister für über 8.000 Einzel- und Firmenmitglieder, darunter Mittelständler sowie Großunternehmen. Als Netzwerkgestalter fördert der BME den Erfahrungsaustausch für Unternehmen und Wissenschaft, für die Beschaffungs- und für die Anbieterseite. Der Verband ist offen für alle Branchen (Industrie, Handel, öffentliche Auftraggeber, Banken/Versicherungen) und Unternehmensformen.