CeBIT 2010: otris zeigt sicheres Vertragsmanagement, konzernfähigen Datenschutz und wirksames Beschwerdemanagement
Verträge sind die Basis für viele Geschäftsprozesse. In allen Branchen kommen zunehmend Software-Lösungen zum Einsatz, die das Management der Verträge effizient und sicher unterstützen. „Unternehmen in den unterschiedlichsten Branchen wissen die Vorteile einer Software-Lösung für Vertragsmanagement mehr und mehr zu schätzen. Dabei geht es den Rechts- oder Einkaufsabteilungen nicht nur um das schnelle Auffinden der Unterlagen, sondern vor allem um die Vermeidung von Risiken, die durch versäumte Fristen entstehen können“, sagt Dr. Frank Hofmann, Vorstand der otris software AG.
Nachhaltig Prozesse optimieren mit CONTRACT
Mit Blick auf die Verbesserung betrieblicher Abläufe ist das Vertragsmanagement-System otris contract der otris software AG ein wirkungsvolles Instrument. „Das Management und das Controlling von Verträgen sind durchaus unternehmenskritische Aufgaben, auch hinsichtlich der Compliance-Vorgaben. Wir sehen, daß viele Unternehmen gerade in diesem Bereich investieren, um ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu erhöhen“, so Hofmann weiter.
Konzernfähiger Datenschutz mit privacyGUARD 4.1
Mit privacyGUARD 4.1 kann jetzt auch Datenschutz „im großen Stil“ betrieben werden. Das neue Konzern-Modul unterstützt Konzerne und Verbunde effizient bei ihrem Datenschutz-Management. Bei der gezielten Sensibilisierung von Mitarbeitern und Kunden kommt die neue Newsletter-Funktion zum Einsatz. Das Konzern-Modul von privacyGUARD ermöglicht die einfache Abbildung hierarchischer Unternehmensstrukturen von z.B. Konzernen und Verbunden. Auch Umstrukturierungen innerhalb des Konzerns oder Verbunds können flexibel mit der Software abgebildet werden. Eine deutliche Effizienzsteigerung bringt das Konzern-Modul im Hinblick auf die Verfahrenspflege. Verfahren, die für mehrere Gesellschaften deckungsgleich sind, werden als ein Datensatz angelegt und gepflegt, jedoch im Verfahrensverzeichnis aller betreffenden Gesellschaften ausgewiesen. „Wir haben die Konzernfähigkeit von privacyGUARD bewußt als optionales Modul konzipiert“, sagt Dr. Christoph Niemann, Vorstand der otris software AG. „Auf diese Weise sprechen wir die Konzerne als zusätzliche Zielgruppe an, ohne unsere Kunden im klein- und mittelständischen Bereich mit unnötiger Komplexität zu belasten.“
Wirksames Beschwerdemanagement mit COMPLAINTS
Der Umgang mit Reklamationen ist ein wichtiger Gradmesser für eine intakte Beziehung zwischen Unternehmen und Kunde. Das webbasierte System COMPLAINTS unterstützt Unternehmen bei der professionellen Bearbeitung von Beschwerden jeglicher Art und geht exakt auf Ihre individuellen Anforderungen beispielsweise im Kundenservice ein. Vorteil: Wenn enttäuschte Kunden richtig betreut werden, bleiben sie Ihrem Unternehmen auch weiterhin treu. „Mit den Software-Anwendungen, die wir in Hannover zeigen, können Unternehmen wesentliche Bereiche ihrer Geschäftsprozesse nachhaltig verbessern“, so Hofmann.
Messebesucher finden die otris software AG auf dem Stand des Ministeriums für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein Westfalen, Halle 6, Stand F16.