Neuigkeiten rund um die otris software AG.
29. April 2009

Datenschutz-Management mit eingebauter Prävention

Der richtige Umgang mit personenbezogenen Daten ist aktueller denn je, nicht nur vor dem Hintergrund der Skandale um Telefon- oder Gesundheitsdaten. Umso wichtiger ist es, Mitarbeiter für den Umgang mit vertraulichen Informationen zu sensibilisieren.

Mit der neuen Version der Datenschutz-Management-Software privacyGUARD setzt die otris software AG neue Maßstäbe hinsichtlich Prävention und Prüfung. „Durch die Integration eines interaktiven Schulungsmoduls in unsere Datenschutz-Anwendung bieten wir Unternehmen ein hohes Maß an Sicherheit. Die Software beugt Fehlern vor und sorgt für eine umfangreiche Qualitätssicherung“, sagt Dr.-Ing. Christoph Niemann, Vorstand der otris software AG.

PrivacyGUARD 4.0 klärt Mitarbeiter über datenschutzkonformes Verhalten auf und ermöglicht es, das erlernte Wissen mittels Multiple-Choice-Tests zu vertiefen. Die Schulungsnachweise werden unmittelbar in privacyGUARD hinterlegt. Der Datenschutzbeauftragte kommt somit seinem Schulungsauftrag nach und trägt dazu bei, potentielles Fehlverhalten der Mitarbeiter im Umgang mit vertraulichen Daten im Vorfeld zu vermeiden. „Unsere Software-Lösung deckt Bereiche ab, für die normalerweise vier bis fünf Anwendungen nötig wären. Mit privacyGUARD bieten wir ein komplettes Datenschutz-Management aus einer Hand“, so Niemann weiter.

Im Rahmen der Qualitätssicherung werden durch regelmäßige Audits betriebliche Prozesse hinsichtlich der Erfüllung der gesetzlichen Datenschutz-Anforderungen überprüft und bewertet. Für die Durchführung dieser Tests stellt privacyGUARD umfangreiche Checklisten mit über 600 Fragen zu 31 Themengebieten zur Verfügung. Durch individuelle Auswertungen haben Unternehmen somit das betriebliche Datenschutz-Niveau auf einen Blick verfügbar. Niemann: „Der neue Audit-Bereich in privacyGUARD stellt die Weichen für ein konstantes und nachhaltiges Datenschutz-Management.“