Spenden statt Geschenke
Das Kinderschutz-Zentrum Dortmund bietet neben Beratungsgesprächen und Therapien zum Beispiel auch einen 24-Stunden-Telefondienst an. „Mit der Unterstützung des Kinderschutz-Zentrums setzen wir eine Tradition fort, in der wir zur Weihnachtszeit verschiedene soziale Projekte unterstützen. Es ist uns wichtig, auch in diesem Bereich gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen“, sagt Dr. Christoph Niemann, Vorstand der otris software AG.
Als gemeinnütziger Verein ist das Kinderschutz-Zentrum Dortmund Ärztliche Beratungsstelle gegen Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern e.V. fast vollständig auf Spenden angewiesen. Für die geleistete Arbeit erhält der Verein nur in sehr geringem Umfang Gelder vom Land und von der Stadt Dortmund. Dortmunder Kinderärzte, Kinder- und Jugendpsychiater und Juristen bringen ihr Engagement ehrenamtlich in die Arbeit der Beratungsstelle ein.