Um Ihnen die Lösung zu bieten, die optimal zu Ihren unternehmensspezifischen Anforderungen passt, stellen wir drei Editionen sowie funktionale Erweiterungen zur Auswahl.
Sie suchen nach einer Datenschutzmanagement-Lösung mit der Sie:
Die otris privacy CLOUD-Edition ist eine vollumfängliche Datenschutzmanagement-Software, mit der Sie Ihre gesamte Datenschutz-Organisation DSGVO-konform abbilden. otris privacy CLOUD bieten wir ausschließlich in der Public Cloud als SaaS (Software as a Service) zur Miete an.
Sie suchen nach einer Datenschutzmanagement-Lösung mit der Sie:
Die otris privacy ENTERPRISE-Edition ist unserer Datenschutzmanagement-Lösung für Mittelstand und externe DSB. Sie nutzen die Software im Web-Browser. Das System kann auf Ihrem Unternehmensserver oder in der otris Cloud betrieben werden.
Sie suchen nach einer Datenschutzmanagement-Lösung mit der Sie:
Die otris privacy ENTERPRISE plus-Edition ist die konzernfähige, multilinguale Variante unserer Datenschutzmanagement-Lösung. Sowohl Ihre Konzernsprachen als auch konzernspezifische Reporting-Formate können mit der Software abgebildet werden. Das System kann auf Ihrem Unternehmensserver oder in der Public Cloud betrieben werden.
Mit technischen Erweiterungen passen Sie otris privacy neben der Auswahl einer Edition an Ihre Anforderungen an. Bis auf die Erweiterung „Mehrsprachigkeit“ sind alle Erweiterungen kompatibel zu jeder der drei Editionen.
Mit der Erweiterung DATENSCHUTZVERLETZUNG implementieren Sie einen Prozess zur Meldung unternehmensinterner Datenschutzverstöße. Sie stellen Ihren Mitarbeitern einen einfach zu verstehenden Dialog zu Verfügung, mit dem sie Datenschutzverstöße beschreiben und melden können: Über ein Web-Formular spezifiziert der Mitarbeiter den zeitlichen Hergang, die betroffenen Datenkategorien und betroffene Personengruppen sowie bereits eingeleitete Maßnahmen. Zum Ausfüllen des Formulars sind keine gesonderten Kenntnisse im Bereich Datenschutz notwendig. Das ausgefüllte Formular wird an die – vorab definierte – zuständige Stelle im Unternehmen gesendet (z.B. interner oder externer Datenschützer). Nachdem eine neue Verletzungsmeldung eingegangen ist, sendet das System zusätzlich eine Benachrichtigungs-E-Mail (Empfänger kann bei der Konfiguration frei bestimmt werden). Der E-Mail hängt ein Bericht zum Vorgang an.
Die Erweiterung E-LEARNING ermöglicht die Bereitstellung und Verwaltung von Lerninhalten in otris privacy in Verbindung mit optionalen Lernzielkontrollen.
Die otris privacy-FACTORY stellt eine Schnittstelle dar, die die Integration externer Applikationen in otris privacy ermöglicht. Die Integration kann auf Basis von XML, E-Mail oder ODBC-Datenbanken erfolgen. Mögliche Anwendungsfälle sind z.B. die Einbindung von Kontaktformularen für Anfragen an den DSB, die Einrichtung einer anonymen Beschwerdestelle und ähnliches. Die otris privacy-FACTORY ist eine eigenständige Client/Server-Anwendung, die auf derselben Hardware wie otris privacy installiert werden sollte.
Die Erweiterung MELDE-/AKTUALISIERUNGS-WORKFLOW ermöglicht es, bestehende Prozesse zur Meldung von Verarbeitungstätigkeiten nach Artikel 30 EU-DSGVO direkt in otris privacy zu integrieren. Über ein Web-Formular werden Verarbeitungstätigkeiten an otris privacy gemeldet und dort nachbearbeitet, freigegeben oder abgelehnt. Für die Nut¬zung des Melde-Formulars sind, im Gegensatz zur Nutzung von otris privacy selbst, keine gesonderten Kenntnisse im Bereich Daten¬schutz notwendig. Die Erweiterung MELDE-/AKTUALISIERUNGS-WORKFLOW beinhaltet das Standard-Web-Formular zur Verfah¬rensmeldung sowie die In¬stallation und Einrichtung der Erweiterung. Individuelle Anpassungen des Workflows können im Rah¬men einer Dienstleistung realisiert werden.
Sie suchen eine professionelle und finanzierbare Software für das Datenschutz-Management Ihrer Kunden? Unser flexibles Mietmodell bietet Ihnen ein geringes Investitionsrisiko und fest kalkulierbare Kosten pro Quartal – und das ohne Bindungsfrist.
Um Ihrer Aufgabe als externer Datenschutzbeauftragter professionell gerecht zu werden, ist eine strukturierte Software-Unterstützung unerlässlich. Die Mehrmandantenfähigkeit von otris privacy erlaubt Ihnen eine effiziente Betreuung all Ihrer Mandanten. Vielfältige mandantenübergreifende Vorlagen und Muster schaffen wertvolle Synergien, wobei die Daten Ihrer einzelnen Mandanten selbstverständlich strikt voneinander getrennt sind. Um Zeit und Wege zu sparen, können Sie Ihre Mandanten in die Datenschutzarbeit mit einbinden: Versenden Sie die integrierten Checklisten per E-Mail, die Antworten importieren Sie anschließend auf Knopfdruck.
Neben den datenschutzrechtlich erforderlichen Reports wie dem Verfahrensverzeichnis können Sie mit otris privacy zum Beispiel auch Abrechnungen für Ihre Dienstleistungen erzeugen. Unser Mietmodell gilt ab einer Anzahl von mindestens fünf Mandanten, wobei die Mandantenzahl jederzeit flexibel angepasst werden kann. Die Kostenseite bleibt durch den quartalsweisen Abrechnungsmodus kalkulierbar. Unser Mietmodell unterliegt keiner Bindungsfrist und ist jederzeit zum Ende eines Quartals kündbar. Bei Interesse erstellen wir Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot!
Aktuelles
Weitere Informationen
Download-Möglichkeiten (PDF)