Die PVV – Private VermögensVerwaltung AG ist ein Kompetenzzentrum für Vermögensmanagement mit Sitz in Essen. Das Unternehmen ist seit Jahren erfolgreich auf dem Finanzmarkt tätig und bietet seinen Kunden ein umfassendes Dienstleistungspaket: Anlagevermittlung, Abschlussvermittlung, Finanzportfolioverwaltung und Anlageberatung. Bei der Verwaltung ihrer Kundendaten setzen die Finanzexperten auf das CRM-System RELATIONS. Diese Anwendung basiert, wie auch otris contract (Vertragsmanagement) und DOCUMENTS (Dokumenten-Management) auf der flexiblen Plattform otrisPORTAL.
„Software muss einfach zu bedienen sein“, sagt Christian Hußmann, Vorstand der Private VermögensVerwaltung AG. Unter diesem Aspekt suchte die PVV eine leistungsfähige und sichere Lösung zur Verwaltung ihrer Kundendaten. „Wir waren auf der Suche nach einem guten Customer Relationship Management-System. Unser Ziel war es, unsere Kundendaten sinnvoll und effektiv zu verwalten. Mit der otris-Lösung sind wir fündig geworden und steuern jetzt alle werblichen Aktivitäten mit der Anwendung.“
Welche Funktionen nutzen Sie besonders?
„RELATIONS hilft uns, alle Kundendaten auf dem aktuellen Stand zu halten. Dies sind zum Beispiel Namen, Depotnummer oder Stand der Anteile. Über das System können wir auch unsere Quartals-Berichte automatisch verschicken, denn ein regelmäßiges Reporting ist in unserem Bereich sehr wichtig.“ RELATIONS hilft ihnen also, Ihre Kundenbeziehungen sinnvoll zu pflegen? „Ja, wir verfügen jetzt über eine zentrale Anwendung und können damit unsere Geschäftsprozesse sehr gut und effektiv steuern.“
Sicherer Zugriff über Browser
Wie wichtig ist das Thema Sicherheit?
„Gerade in unserer Branche kommt es auf Verlässlichkeit und Sicherheit an. Bei RELATIONS ist das Thema sehr gut gelöst. Das System läuft auf einem Hochsicherheits-Server, wir haben über den Webbrowser jederzeit und von jedem Ort Zugriff auf unsere Daten. Durch die regelmäßigen Updates ist die Anwendung immer auf dem neuesten Stand.“
Wie verlief die Einführung von RELATIONS?
„Die Schulung war sehr eingängig, man muss kein IT-Profi sein, um das System bedienen zu können. Wir verfügen nicht über eine eigene EDV-Abteilung, so war es eine große Erleichterung, dass wir keine eigene IT-Struktur aufbauen mussten, um RELATIONS einsetzen zu können“, so Christian Hußmann weiter.
Hohe Flexibilität
Im Tagesgeschäft der PVV nimmt RELATIONS mittlerweile eine tragende Rolle ein. Die einfache Einführung, die problemlose Pflege der Daten und die hohe Flexibilität der Anwendung beleben das Customer Relationship Management der PVV.
RELATIONS ist also eine Investition mit hoher Rendite?
„Ja, das können Sie so sehen. Aus unserer Sicht ist die Lösung bedienerfreundlich und kostengünstig. Diese Eigenschaften zahlen sich im Laufe der Zeit immer mehr aus.“ Bevor RELATIONS bei der PVV zum Einsatz kam, wurden die Kundendaten mühsam in einer Excel-Datei gesammelt und gepflegt. Diese Daten konnten problemlos in RELATIONS übernommen werden. Durch XML-, Java- und ODBC-Schnittstellen lässt sich RELATIONS problemlos in unterschiedlichste Prozesse integrieren.
Alle Informationen auf einen Blick
Die zentrale Kundenakte von RELATIONS bietet alle zu einem Kunden relevanten Informationen auf einen Blick, inklusive Termine, Aufgaben und Wiedervorlagen. Auch die komplette Korrespondenz ist per Kopfdruck verfügbar. Christian Hußmann: „Bei der Software hat uns auch die Flexibilität überzeugt. Wir wissen heute noch nicht, ob wir später einmal Archivierungs- oder Workflow-Funktionalitäten brauchen. RELATIONS lässt uns diese Möglichkeit offen.“ Die Flexibilität der Anwendung zeigt sich auch darin, dass durch eine denkbare Anbindung an DOCUMENTS alle Wege offen sind, auch in Richtung Dokumenten-Management oder Vertragsmanagement. „Die Erweiterbarkeit der Anwendung gibt uns Planungssicherheit. RELATIONS ist keine Insel-Lösung, sondern Teil einer Produktpalette, die sehr gut zu uns passt.“
Sind die einzelnen Software-Komponenten etwa mit einem Finanz-Fonds vergleichbar, der erst durch die richtige Zusammensetzung ein langfristiger Anlageerfolg wird?
„Letzteres trifft sicher zu. Obwohl wir bisher nur RELATIONS einsetzen, ist der Ertrag schon beachtlich. RELATIONS hilft uns, unsere Geschäftsprozesse und unsere Kundenbeziehungen nachhaltig zu optimieren“, zieht Christian Hußmann ein abschließendes Fazit.