Kunden und Referenzen
Auf der Basis von Kompetenz, Zuverlässigkeit und Vertrauen arbeiten wir mit den meisten unserer Kunden schon über Jahre intensiv zusammen. Mit diesen Referenzberichten können Sie sich ein Bild davon machen, welche Projekte wir in den unterschiedlichsten Branchen bereits realisiert haben.Em-eukal, Rheila oder aecht Bayrischer Blockmalz – die Bonbonprodukte der Firma Soldan sind vielen seit ihrer Kindheit bekannt. Gründe für den Erfolg sind unter anderem: hochwertige Produkte, ein starker Markenauftritt aber auch die fortlaufende Weiterentwicklung aller Geschäftsprozesse in der 120-jährigen Unternehmensgeschichte. Bei der aktuellen Prozessoptimierung im Vertragsmanagement nimmt die Digitalisierung eine zentrale Rolle ein.
Zum ReferenzberichtMit der App „mytaxi“ bietet die Intelligents Apps GmbH eine beliebte Dienstleistung für die einfache Taxibuchung. Die große Nachfrage, die stetige Produkt-Weiterentwicklung und der internationale Roll-Out ließen das Unternehmen schnell wachsen. Den gesamten Vertragsbestand standortunabhängig verwalten und überwachen – das war das Ziel der Rechtsabteilung. Die Lösung: die Vertragsmanagement-Software otris contract.
Zum ReferenzberichtSeit fünf Jahren verwaltet Arvato Supply Chain Solutions Verträge mit otris contract. Mit einem umfassenden Update startete das Unternehmen ins neue Jahr. Zum einen hat die moderne Benutzeroberfläche im Responsive Design überzeugt. Zum anderen sichert das Update die langfristige Zusammenarbeit aus technischer Sicht.
Zum ReferenzberichtDie Erfüllung aller DSGVO-Vorgaben ist für Fachhochschulen – wie für andere Organisationen, in denen viele datenschutzrelevante Prozesse anfallen – komplex und aufwendig. Mit der Umstellung auf ein zentrales Datenschutzsystem stellt die Österreichische Fachhochschul-Konferenz seinen Mitgliedern eine praxisnahe Unterstützung zur Seite.
Zum ReferenzberichtUm die Nachweispflichten der DSGVO zu erfüllen ist in einem großen diversifizierten Unternehmen wie Hubert Burda Media die Implementierung eines Datenschutzmanagement-Systems unabdingbar.
Zum ReferenzberichtDer Einsatz und die Arbeit der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung findet „nah am Menschen“ statt. Für die Verwaltung bedeutet das: Tagtäglich werden unzählige personenbezogene Daten verarbeitet. Die seit Mai 2018 verbindliche DSGVO veranlasste das Österreichische Rote Kreuz zu einer Revision des Datenschutzmanagements. Um Datenschutzprozesse einheitlich zu strukturieren und DSGVO-konform zu gestalten, setzt die Organisation nun die Spezialsoftware otris privacy ein.
Zum ReferenzberichtDatenschutz-Aufgaben lagern Unternehmen häufig an externe Dienstleister aus. Die Organisationen des Deutschen Roten Kreuzes können sich auf einen Dienstleister verlassen, mit dem sie eng verbunden sind: Die DRK Landesverband Westfalen-Lippe Betriebswirtschaftliche Beratungs- und Service-GmbH. Zu den Serviceleistungen zählt, neben vielen weiteren Angeboten, die Übernahme datenschutzrelevanter Tätigkeiten. Lesen Sie, wie das Unternehmen otris privacy einsetzt, um über 100 DRK-Organisationen bedarfsgerecht zu betreuen.
Zum ReferenzberichtDer ZFHN – Zukunftsfonds Heilbronn investiert in erfolgversprechende Start-up-Unternehmen. Dass diese Investitionen risikobehaftet sind, liegt in der Natur der Sache: Viele Firmenneugründungen in Deutschland setzen sich am Markt nicht durch. Welche Werkzeuge nutzt der ZFHN, um die Unternehmen zu finden, bei denen Risiko und Erfolgsaussicht im richtigen Verhältnis stehen?
Zum Referenzbericht